Idealerweise haben Sie das Layout für Ihre Internetpräsenz bereits als Grafik oder handgezeichnete Skizze vorliegen.<
Schritt 1:
Gehen Sie zuerst auf Layout -> Struktur und wählen Sie die Container aus, welche Sie zur Gestaltung Ihrer Internetpräsenz benötigen. Ein Standardlayout wäre z.Bsp. ein Seitenkopf, eine Zeile für die Navigation, eine Zeile für den Contentbereich und eine Zeile für den Seitenfuss. Dafür benötigen Sie die Container "top", "sub_oben", "mitte" und "bottom".
Schritt 2:
Legen Sie nun als nächstes eine erste Navigation an.
Nun können Sie der Navigation Seiten hinzufügen. Wählen Sie die von Ihnen angelegte Navigation aus und legen Sie die Links für die Seiten an. Alle Navigationen sind 3-stufig ausgelegt. Die Anzeige und das Layout wird komplett über CSS gesteuert und sind frei einstellbar.
Um die Links nach der Boxenzuweisung im Layout auf Ihrer Webseite zu sehen, müssen Sie diese noch online schalten ( ->
).
Legen Sie nun noch einen Link als Startseite fest ( ->
). Die Startseite ist diejenige, welche angezeigt wird, wenn ein Besucher Ihre Internetadresse aufruft ohne einen von Ihnen angelegten Link anzufordern.
Schritt 3:
Weisen Sie jetzt über Boxen den Containern die entsprechenden Inhaltsboxen zu.
Wählen Sie den Container "mitte" aus und weisen Sie diesem die Box "Contentbereich" zu.
Nachdem Sie die Auswahl gespeichert haben wählen Sie den Container "sub_oben" und als Box "Navigation". Es öffnen sich 2 weitere Auswahlmenüs. Im ersten Ausqahlmenü wählen Sie den Typ "Horizontal 3 Ebenen Hover" und im 2 Auswahlmenü Ihre angelegte Navigation. Jetzt noch speichern und die ersten Schritte sind erledigt.
Alle weiteren Layouteinstellungen werden über den CSS-Editor erledigt.
Legen Sie nun einen ersten Artikel an und weisen Sie diese über den Contentmanager der Startseite zu.