
In CHECK5 steht Ihnen ein umfangreiches Grundgerüst an Containern zur Nutzung zur Verfügung. Diese Container können nach eigenen Erfordernissen aktiviert werden. Um die entstehende Website möglichst schlank zu halten, sind ungenutzte Container abgeschaltet und erscheinen somit nicht im Quellcode, dies spart Ressourcen und Ladezeiten.
Aktive Container erscheinen grün, inaktive Container sind rot eingefärbt.
Nach der Definition des Grundlayouts (genutzte Container aktivieren) werden im nächsten Menüpunkt Boxen(für die Inhaltsbereiche) in die Container zugeordnet.
Im CMS CHECK 5 sind alle Container als DIV Container programmiert. Das Layout ist zusammen mit der einfachen Navigation auf Listenbasis „barrierefrei“. Das System kann deshalb insbesondere auch Vereinen, Gemeinden, öffentlichen Institutionen etc. angeboten werden.
Bei der Gestaltung und Positionierung von DIV-Containern sind gewisse Regeln zu beachten. Ein DIV-Layout ist deshalb etwas anspruchsvoller zu erstellen als ein Tabellen-Layout. Alle dafür notwendigen Einstellungen können unter dem Reiter Seitenlayout bequem mit dem integrierten CSS-Editor vorgenommen werden