
Konfiguration
Mit dem Modul RSS-Feeds von CHECK5 haben Sie die Möglichkeit von beliebigen Portalen, die News-Feeds per RSS bereitstellen, News auf Ihrer Webseite anzuzeigen.
Klicken Sie nun im Modul RSS im Menü auf Konfiguration und legen durch klick auf einen RSS-Feed an:
Im Folgenden müssen Sie über die Erfassungsfelder alle für das Feed notwendigen Angaben machen:
Bezeichnung: nur zur internen Klassifizierung
URL: kompl. URL incl. http:// oder https:// eingeben
Anzahl: Anzahl der Items welche angezeigt werden
Mod: Wählen Sie über das Selectfeld aus, welche Bestandteile des jeweiligen Feeds angezeigt werden soll.
Codierung: Normalerweise, wenn der Feeder einen richtigen Header mitliefert, muss hier auto eingetragen werden. Sollten falsche Zeichen angezeigt werden (z.B. Fehler bei den Umlauten und Sonderzeichen), muss man etwas probieren. In der Regel reicht die Änderung von "auto" auf "utf-8". Für kyrillisch etc. muss dann allerdings das entsprechende Encoding eingestellt werden.
Layouteinstellungen
Unter Layout - Seitenlayout - Module - RSS können die verschiedenen Darstellungselemente eines Feeds, wie Gesamtcontainer, Channel Text, Channel Link, Item-Text, Item-Link und die Trennlinie zwischen einzelnen News genau definiert werden.
Einbindung
Die Einbindung erfolgt wie gewohnt über den Contentmanager. Dadurch können mehrere Feed verschiedener Anbieter auf einer Seite dargestellt werden, oder auch verschiedene Navigationsbuttons mit verschiedenen Feeds bestückt werden.